- kareno
- падводная частка (карабля, лодкі)
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Klingsors letzter Sommer — Gegend am Luganersee, Schauplatz der Erzählung Klingsors letzter Sommer ist eine Erzählung des deutsch schweizerischen Schriftstellers Hermann Hesse von 1919/20. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ryūnosuke Akutagawa — Born 1 March 1892(1892 03 01) Tokyo, Japan Died 24 July 1927 … Wikipedia
Matsuo Bashō — In this Japanese name, the family name is Matsuo . Matsuo Bashō (松尾 芭蕉) A statue of Matsuo in Hiraizumi, Iwate Born Matsuo Kinsaku (松尾 金作) 1644 Near Ueno … Wikipedia
Carona TI — TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Caronaf zu vermeiden. Carona … Deutsch Wikipedia
Ciona — TI dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Tessin und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Carona zu vermeiden. Carona … Deutsch Wikipedia
Kenjiro Urata — Kenjirō Urata (jap. 浦田 健次郎, Urata Kenjirō; * 15. Dezember 1941 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist. Sein Studium der Komposition begann er 1965 und absolvierte es an der Tokyo National University of Fine Arts and Music… … Deutsch Wikipedia
Kenjirō Urata — (jap. 浦田 健次郎, Urata Kenjirō; * 15. Dezember 1941 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist. Sein Studium der Komposition begann er 1965 und absolvierte es an der Tokyo National University of Fine Arts and Music und graduierte… … Deutsch Wikipedia
Urata Kenjiro — Kenjirō Urata (jap. 浦田 健次郎, Urata Kenjirō; * 15. Dezember 1941 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist. Sein Studium der Komposition begann er 1965 und absolvierte es an der Tokyo National University of Fine Arts and Music… … Deutsch Wikipedia
Urata Kenjirō — Kenjirō Urata (jap. 浦田 健次郎, Urata Kenjirō; * 15. Dezember 1941 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Komponist. Sein Studium der Komposition begann er 1965 und absolvierte es an der Tokyo National University of Fine Arts and Music… … Deutsch Wikipedia
Date Munehiro — Date Chihiro In this Japanese name, the family name is Date . Date Munehiro or Chihiro(Japanese:伊達 宗広 or 千広; June 24, 1802 – May 18, 1877)was a Samurai of Kii Domain and Scholar of Kokugaku, living during the late Edo Period and early Meiji Era.… … Wikipedia
TACHIHARA MASAAKI — (1926–1980) Tachihara Masaaki was born to Korean parents in Japan occupied Korea. After his father’s death in 1931, he moved with his mother to Japan and subsequently changed his Korean name, Kim Yun Kyu, several times in accordance with… … Japanese literature and theater